
Europas Solarindustrie soll 2023 ein Rekordwachstum verzeichnen
Die Solarindustrie in Europa wird 2023 voraussichtlich weiter wachsen, da sich die Nachhaltigkeit der Projekte trotz inflationsbedingt steigender Projektkosten verbessert.
Die Solarindustrie in Europa wird 2023 voraussichtlich weiter wachsen, da sich die Nachhaltigkeit der Projekte trotz inflationsbedingt steigender Projektkosten verbessert.
Die Solarindustrie in Europa wird 2023 voraussichtlich weiter wachsen, da sich die Nachhaltigkeit der Projekte trotz inflationsbedingt steigender Projektkosten verbessert.
Bloom Energy und Unimicron schließen eine Vereinbarung über den Einsatz von 10 MW Brennstoffzellen in den Unimicron-Werken in Taiwan ab.
BP schließt den Kauf von Archaea Energy ab, einem der führenden Anbieter von erneuerbarem Erdgas (Renewable Natural Gas, RNG) in den USA. Damit markiert sie einen wichtigen Schritt beim Wachstum ihres strategischen Bioenergiegeschäfts.
Indonesien genehmigt den ersten Entwicklungsplan für das Offshore-Gasfeld Tuna. Mit einer geschätzten Gesamtinvestition von 3,07 Milliarden US-Dollar bis zum Beginn der Produktion. Das Projekt soll die Souveränität Indonesiens im Südmeer, das zahlreichen Spannungen mit China unterliegt, bekräftigen.
Ausschreibung für 1,7 GW erneuerbare Energien in Tunesien. 1,1 GW Solar- und 600 MW Windkraftkapazität werden dem Netz hinzugefügt.
Ausschreibung für 1,7 GW erneuerbare Energien in Tunesien. 1,1 GW Solar- und 600 MW Windkraftkapazität werden dem Netz hinzugefügt.
In den USA veröffentlicht das Energieministerium (Department of Energy, DoE) eine Liste seiner wichtigsten Errungenschaften im Jahr 2022.
NEDA (National Electricity Digitalization and Access) ist eine Operation, die den Zugang zu Elektrizität zu geringeren Kosten erhöhen soll.
In den USA kündigt das Water Power Technologies Office (WPTO) $16 Millionen zur Unterstützung von Wasserkraft und Meeresenergie an.
Zypern verfügt über große Erdgasvorkommen, die Begehrlichkeiten wecken. Die Insel scheint somit zu einer Chance zu werden.
Von unseren Lesern geliebt
Nach der Ankündigung, dass die Seekriegsversicherung eingestellt wird, gewähren britische Rückversicherer Japan bis März 30 Milliarden Yen. Damit soll der Treibstoffimport aus Japan über Sachalin-2 im russischen Fernen Osten auf dem Höhepunkt der Winternachfrage gesichert werden.
Iberdrola nimmt das erste Wind-Solar-Hybridkraftwerk in Australien in Betrieb, um die Nachfrage nach sauberer Energie zu befriedigen.
Die 51-MW-Photovoltaikanlage Plenitude in Kellam, Texas, wird den Großteil des erzeugten Stroms an ein lokales Unternehmen verkaufen.
Holmen II, ein Solar-Kombipark in Dänemark von European Energy profitiert nun von einem Netzanschluss.
Holmen II, ein Solar-Kombipark in Dänemark von European Energy profitiert nun von einem Netzanschluss.
Melden Sie sich kostenlos an
Und folgen Sie den Nachrichten über erneuerbare Energien, die Sie interessieren, nach Sektor
Indonesien genehmigt den ersten Entwicklungsplan für das Offshore-Gasfeld Tuna. Mit einer geschätzten Gesamtinvestition von 3,07 Milliarden US-Dollar bis zum Beginn der Produktion. Das Projekt soll die Souveränität Indonesiens im Südmeer, das zahlreichen Spannungen mit China unterliegt, bekräftigen.
Argentinien wird im nächsten Winter weniger bolivianisches Gas erhalten, obwohl Bolivien nach Abschluss eines Abkommens rund 14 Millionen Kubikmeter Erdgas schicken sollte. Argentinien wendet sich alternativen Versorgungsquellen wie der Schieferformation Vaca Muerta zu. Die Ausbildung könnte zu einem wichtigen globalen Gaslieferanten werden.
In der Türkei gibt Präsident Tayyip Erdogan bekannt, dass sich das gesamte Erdgasvolumen des Landes nun auf 710 Milliarden Kubikmeter beläuft.
Tangguh, die LNG-Anlage in Indonesien erhöht ihre Kapazität durch Hinzufügen einer neuen Train-3-Struktur.
Europa und Asien überbieten sich nun gegenseitig, um sich Ladungen von verflüssigtem Erdgas (LNG) zu sichern, das weiter entfernt produziert wird.
Privatunternehmen sollten die Exploration und Produktion von Kohlenwasserstoffen in Mexiko trotz der Herausforderungen, denen sie sich gegenübersehen, beschleunigen.
Die russische Bank Sberbank beschuldigt Glencore Energy UK, die Rechnung für das über sie gelieferte Öl nicht zu bezahlen.
Cobra IS, gab bekannt, dass es für 1,1 Milliarden US-Dollar die Vermögenswerte des brasilianischen Petrobras-Konzerns in Polo Carmópolis erworben hat.
Amiral, ein Projekt für eine petrochemische Anlage in Saudi-Arabien, ist Gegenstand der endgültigen Investitionsentscheidung von TotalEnergies und Aramco.
In Akkuyu in der Türkei schließt das Kernkraftwerk die Installation der Kuppel des internen Containments ab.
Rosatom schließt den Versand nach China für die erste Kernladung des schnellen Neutronenreaktors CFR-600 ab.
Trawsfynydd in Wales ist Gegenstand von Gesprächen mit NuScale, um von einer Nuklearanlage am Rande des Dorfes zu profitieren.
Trawsfynydd in Wales ist Gegenstand von Gesprächen mit NuScale, um von einer Nuklearanlage am Rande des Dorfes zu profitieren.
Trawsfynydd, País de Gales está em discussões com NuScale para um sítio nuclear na orla da aldeia.
Die Wirtschaft für sauberen Wasserstoff blüht in den USA auf, gefördert durch günstige politische Maßnahmen und Mittelzuweisungen.
Deutschland befindet sich aufgrund seiner Abhängigkeit von russischem Gas an einem Scheideweg.
Gesip und France Hydrogène kündigen eine Partnerschaft an, um die Beherrschung des industriellen Risikos in der Wasserstoffbranche zu stärken.
Neste erhält EU-Fördermittel für erneuerbare Wasserstoffprojekte in Porvoo, Finnland.
Japan verbündet sich mit Saudi-Arabien, um auf den Märkten für Wasserstoff, Ammoniak und Kohlenstoffrecycling voranzukommen.
BP schließt den Kauf von Archaea Energy ab, einem der führenden Anbieter von erneuerbarem Erdgas (Renewable Natural Gas, RNG) in den USA. Damit markiert sie einen wichtigen Schritt beim Wachstum ihres strategischen Bioenergiegeschäfts.
Die Türkei verzeichnet aufgrund des Russland-Embargos einen Anstieg ihrer Pelletlieferungen in die Europäische Union (EU).
Ruanda plant die Einführung nachhaltiger und erschwinglicher Technologien zur Erzeugung von Biogas für den Hausgebrauch.
a Sentiu und Linyola sind zwei große Biogasanlagen in Katalonien, die von Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) finanziert wurden.