Zypern, das neue Eldorado für Erdgas

Zypern verfügt über große Erdgasvorkommen, die Begehrlichkeiten wecken. Die Insel scheint somit zu einer Chance zu werden.
Chypre Gaz

Zypern verfügt über große Erdgasvorkommen, die Begehrlichkeiten wecken. Die Insel scheint somit zu einer Chance zu werden.

Eine wichtige Entdeckung

Zypern bietet die Aussicht auf einen strategischen Durchgangspunkt für israelisches Erdgas, das in das europäische Netz eingespeist wird. Sobald das Gas in flüssigem Zustand kondensiert ist, wird es über Schiffe exportiert, anstatt durch eine Pipeline zu fließen. Diese Option ist kostengünstiger und flexibler, da die Schiffe selbst entscheiden, welche Wasserstraßen sie befahren möchten.

Das Energieunternehmen Energean, das sich auf die Exploration und Produktion von Kohlenwasserstoffen konzentriert, sponsert das Projekt. Um die Machbarkeit zu prüfen, mobilisiert die zypriotische Ministerin Natasa Pilides Mitglieder ihrer Regierung. Die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen.

Allerdings war die Rede von Frau Pilides lässt vermuten, dass die Insel eine Gasinfrastruktur aufbauen könnte, erklärt sie:

“Es ist auch eine gute Gelegenheit für uns, eine Infrastruktur in unserer Nähe zu haben, so dass, wenn wir sie für unsere eigenen Quellen nutzen wollen, dies eine zusätzliche Option sein wird. Es lohnt sich sicherlich, dies mit unseren Genehmigungsinhabern zu besprechen”.

Denn nicht weniger als 13 potenziell sehr erdgasreiche Blöcke bilden seine ausschließliche Wirtschaftszone. TotalEnergies und Eni, berichten, dass bei der Bohrung des Bohrlochs Zeus-1 im “Block 6”, 162 km südwestlich der Küste, eine Gassäule entdeckt wurde.

Gasvorkommen, die es zu erschließen gilt

ExxonMobil und sein Partner Qatar Petroleum sowie das Konsortium Total/Eni würden mehr als die Hälfte der Blöcke auf der Insel besitzen. Gemeinsam bemühen sich die Unternehmen darum, genügend Daten zu sammeln, um die vorhandene Gasmenge zu schätzen und eine Exportstrategie zu beschließen. Darüber hinaus wird die Eni/Total-Allianz in Kürze Pläne bekannt geben, mit denen sie die Erkundung und Entwicklung von Block 6 beschleunigen will.

Die Entdeckung neuer Ressourcen macht die Insel nur noch vielversprechender. Nach Angaben der Premierministerin würden “12 bis 15 Billionen Kubikfuß” Gas entdeckt. Im Jahr 2011 war das Gasfeld Aphrodite mit 4,25 Billionen Kubikfuß Gas Gegenstand eines Rechtsstreits im Levantinischen Becken.

Zypern und Israel gelang es, ihre Streitigkeiten beizulegen. Die Insel vergab die Förderlizenz an ein Konsortium aus dem US-Major Chevron, der britischen Shell und der israelischen Delek. Die Betreibergruppe wird bis Ende des Jahres einen ersten Entwicklungsplan für dieses Projekt vorlegen.

Konsequente Reserven

So würde Chevron zur Aufbereitung des Gases auf ägyptische Aufbereitungsanlagen zurückgreifen. Außerdem soll das Unternehmen neue Pipelines bauen, um das Gas auf nachhaltige Weise nach Ägypten zu exportieren. Der östliche Mittelmeerraum würde beschließen, seine Energieproduktionskapazitäten auszubauen, da sich die Zusammenarbeit zwischen Israel und der EU als unausweichlich erweist.

Die Organisation “East Mediterranean Gas Forum”, ist der Ansicht, dass die Region über genügend Erdgasvolumen verfügt. Tatsächlich schätzen Experten aus Griechenland, Italien, Zypern und Frankreich, dass Exporte bis 2050 möglich sind. Im Rahmen seiner Energiewende muss Zypern jedoch den Mangel an Fläche für die Errichtung von Solarparks beheben.

Die Aussichten für das Jahr 2023 sind jedoch positiv, da die EU die Gasvorräte bis zum nächsten November auf 90% erhöhen möchte. Die EU und das Vereinigte Königreich werden im Jahr 2023 voraussichtlich 164 Milliarden m3 LNG importieren. Somit sind dies 13 Milliarden m3 mehr als im Jahr 2022.

Potenziell steigende Nachfrage

Die EU möchte ihre Energieversorgung sichern. So kündigte sie vor Beginn des Winters im Rahmen von RePowerEU einen Plan zur Senkung ihrer Gasnachfrage an. Sie wollte die Abhängigkeit der Mitgliedsländer von russischen fossilen Brennstoffen beenden.

Zu diesem Zweck legte sie fest, dass der Gasverbrauch von August 2022 bis März 2023 im Vergleich zum Durchschnitt der vorangegangenen fünf Jahre um 15% gesenkt werden sollte. Im November zeigt sich, dass der Absturz die Erwartungen übertrifft. Allerdings hätten sechs Staaten die 15%-Marke noch nicht erreicht.

Darüber hinaus stieg der Konsum von Maltesern und Slowaken um 7,1% bzw. 2,6%. Die Wetterbedingungen werden für den europäischen Gasverbrauch eine herausragende Rolle spielen. Die Bestände könnten bis zum Winter 2023/2024 auf nur 73% sinken, was mehr Importe bedeuten würde.

 

 

In diesem Artikel .
Artikel, die Sie interessieren könnten

Einigung in der EU, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 zu verdoppeln

Die Europäische Union hat sich darauf geeinigt, den Anteil der erneuerbaren Energien am Energieverbrauch bis 2030 deutlich zu erhöhen. Gleichzeitig wird Biomasse als erneuerbare Energiequelle anerkannt und die Rolle der Kernenergie bei der Herstellung von kohlenstofffreiem Wasserstoff berücksichtigt.

Sauberer Wasserstoff: Europa macht einen Schritt zur Lösung seiner nuklearen Gleichung

Die EU hat sich darauf geeinigt, erneuerbare Energien zu verdoppeln und sauberen Wasserstoff zu produzieren, um fossile Brennstoffe zu ersetzen. Bis 2030 sollen 20 Millionen Tonnen erneuerbarer Wasserstoff produziert werden, und Frankreich und Deutschland werden jeweils 9 Milliarden Euro investieren, um den Einsatz von Wasserstoff zu fördern.

Finnland: OX2 übergibt Windparks an Renewable Power Capital

OX2 übergibt die Windparks Merkkikallio, Puutikankangas und Rustari an Renewable Power Capital. Die grüne Energieproduktion dieser Parks, die dem jährlichen Verbrauch von 118 000 Haushalten entspricht, ist ein wichtiges Engagement für die Umwelt und erneuerbare Energien.

Sie haben bereits ein Konto? loggen Sie sich hier ein.

Lesen Sie weiter

Unbegrenzter Zugang

1€ pro Woche ohne Verpflichtung
Wird pro Monat berechnet
  • Profitieren Sie von einem unbegrenzten Zugang zu professionellen Nachrichten aus der Branche. Stornieren Sie jederzeit online.

Begrenzte Artikel pro Monat

Kostenlos
  • Zugriff auf einige unserer Artikel und Anpassung Ihrer Newsletter an Ihre Interessen.

Es ist keine Verpflichtung erforderlich, Sie können jederzeit absagen.
Ihre Zahlungsmethode wird automatisch alle vier Wochen im Voraus belastet. Alle Abonnements werden automatisch verlängert. Sie können jederzeit kündigen. Es können weitere Einschränkungen und Steuern gelten. Angebote und Preise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.