TotalEnergies Unterstützt die südafrikanische Wirtschaft

TotalEnergies könnte mit einem jährlichen Beitrag einen erheblichen Beitrag zu den öffentlichen Finanzen Südafrikas leisten.
total energies

TotalEnergies könnte mit einem jährlichen Beitrag einen erheblichen Beitrag zu den öffentlichen Finanzen Südafrikas leisten. Der Beitrag des Unternehmens könnte sich auf 457 Millionen $ belaufen. Darüber hinaus wirken sich die vom Land erzielten Gewinne nicht nur im Steuerbereich aus.

Energieunabhängigkeit unterstützt durch TotalEnergies

TotalEnergies würde Südafrika unterstützen, indem es sein BIP versorgt. Das Land würde auch den direkten Steuerbeitrag des Unternehmens aus Lizenzgebühren und Primärsteuern einnehmen. Dadurch wird die Abhängigkeit von Ölimporten und Raffinerieprodukten verringert.

Die Ausbeutung der Felder ist jedoch aufgrund von Umweltbedenken Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten vor Gerichten. Die ungebremste Suche nach Kohlenwasserstoffen in Südafrika bringt verheerende Folgen für die Umwelt mit sich. Die aktive Suche nach neuen Vorkommen trägt zu Treibhausgasemissionen bei und bedroht das Meeresleben.

TotalEnergies führte einen Antrag auf eine Produktionslizenz für Block 11B/12B durch. Das Unternehmen hoffte, auf diese Weise den Ablauf der Betriebsfrist zu verhindern. Andernfalls würde sie das Recht verlieren, die Lagerstätten Brulpadda und Luiperd zu entwickeln.

Das Rennen um die Ausbeutung von Gasfeldern

Die Petroleum Agency of South Africa (PASA) unterstützt das Offshore-Gaspotenzial des Landes. Bongani Sayidini, der Betriebsleiter, schätzt die Kapazität Südafrikas auf 60 Millionen Kubikfuß TCF. Er fügt in Bezug auf das Projekt von TotalEnergies hinzu:

“Die entdeckten Volumina können 560 Millionen Standardkubikfuß pro Tag unterstützen”.

Darüber hinaus würden diese die Flüssiggasraffinerie in Mossel Bay versorgen. Diese baute ihre Kapazitäten ab, um Rohstoffengpässen zu begegnen. Darüber hinaus würde das von TotalEnergies produzierte überschüssige Gas andere Kraftwerke wie das vonEskom versorgen.

Südafrika bekundet seinen Willen, in die Offshore-Gasfelder zu expandieren. So wird im nächsten Monat in Block 2B an der Westküste ein neues Bohrloch entstehen. Darüber hinaus zielt das Bohrloch Gazania-1 auf zwei weitere Prospects von Eco Atlantic Oil & Gas und seinen Partnern ab.

Dans cet article :

Articles qui pourraient vous intéresser

Sie haben bereits ein Konto? loggen Sie sich hier ein.

Lesen Sie weiter

Unbegrenzter Zugang

1€ pro Woche ohne Verpflichtung
Wird pro Monat berechnet
  • Profitieren Sie von einem unbegrenzten Zugang zu professionellen Nachrichten aus der Branche. Stornieren Sie jederzeit online.

Begrenzte Artikel pro Monat

Kostenlos
  • Zugriff auf einige unserer Artikel und Anpassung Ihrer Newsletter an Ihre Interessen.

Es ist keine Verpflichtung erforderlich, Sie können jederzeit absagen.
Ihre Zahlungsmethode wird automatisch alle vier Wochen im Voraus belastet. Alle Abonnements werden automatisch verlängert. Sie können jederzeit kündigen. Es können weitere Einschränkungen und Steuern gelten. Angebote und Preise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.