Öl: Libyen fordert ausländische Unternehmen auf, die Exploration und Produktion wieder aufzunehmen

Die Nationale Libysche Ölgesellschaft rief ausländische Unternehmen im Kohlenwasserstoffsektor dazu auf, ihre Tätigkeit wieder aufzunehmen.
Libye NOC

Die Nationale Libysche Ölgesellschaft (NOC) forderte ausländische Unternehmen, die im Kohlenwasserstoffsektor tätig sind, auf, ihre Explorations- und Produktionsoperationen wieder aufzunehmen, und begründete dies mit einer Verbesserung der Sicherheitslage.

“Die NOC ruft die im Öl- und Gassektor tätigen internationalen Unternehmen, mit denen Abkommen über die Exploration und Förderung von Öl und Gas unterzeichnet wurden, dazu auf, die von ihrer Seite geltend gemachte höhere Gewalt aufzuheben”, heißt es in einer in der Nacht von Montag auf Dienstag veröffentlichten Erklärung.

“Höhere Gewalt” ist eine Maßnahme, die unter außergewöhnlichen Umständen geltend gemacht wird und eine Befreiung der NOC bzw. in diesem Fall der in Libyen tätigen Unternehmen von der Haftung für die Nichteinhaltung vertraglicher Verpflichtungen ermöglicht.

Im letzten Jahrzehnt war Libyen regelmäßig von gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Fraktionen im Osten und Westen betroffen, was sich auf die Ausbeutung der Ölfelder, den Transport von Kohlenwasserstoffen und die Ölterminals auswirkte, die zwischen den beiden Lagern eingeklemmt waren.

Die NOC erklärte, sie habe den Aufruf gestartet, nachdem sie eine “Bewertung” der Sicherheitslage vorgenommen und eine “dramatische Verbesserung” an einigen Orten festgestellt habe, an denen es schwierig gewesen sei, zu operieren.

Die NOC forderte die ausländischen Unternehmen auf, ihre Explorations- und Fördertätigkeiten “wieder aufzunehmen”, und versicherte ihnen, dass sie “alle notwendige Unterstützung” erhalten würden, damit sie “in einer sicheren Umgebung” arbeiten könnten, in “Zusammenarbeit mit den zivilen und militärischen Behörden” vor Ort.

Fast elf Jahre nach dem Sturz von Muammar al-Gaddafi ist Libyen, das über die reichsten Reserven Afrikas verfügt, vor dem Hintergrund ausländischer Einmischungen weiterhin zwischen rivalisierenden Fraktionen im Osten und Westen zerrissen.

Seit März kämpfen zwei Regierungen um die Macht, eine in Tripolis (West) angesiedelte und von den Vereinten Nationen anerkannte Regierung und eine andere, die vom Parlament und dem Lager von Marschall Khalifa Haftar, dem starken Mann im Osten, unterstützt wird.

Einen Tag nach seiner Ernennung zum Chef der NOC Mitte Juli hatte Farhat Bengdara die Aufhebung einer Blockade von sechs wichtigen Ölfeldern und -terminals angekündigt, die seit Mitte April von Gruppen, die dem östlichen Lager nahestehen, geschlossen worden waren.

Anfang November sagte er, sein Land strebe eine Erhöhung der Ölproduktion “auf 2 Millionen” Barrel pro Tag an, was fast einer Verdoppelung gegenüber dem derzeitigen Niveau von 1,2 Millionen b/d entspricht.

Dans cet article :

Articles qui pourraient vous intéresser

Nigerianisches Gas als Spielball eines Energiekriegs im Maghreb

Marokko und Algerien liefern sich mit konkurrierenden Pipelineprojekten einen Kampf um die Kontrolle über den europäischen Energiemarkt. Doch mit der Entscheidung der EU, auf sauberere Energien umzusteigen, werfen diese Megaprojekte Fragen nach ihrer Sinnhaftigkeit auf.

Boom der Flüssigerdgasimporte in Europa um 63% bis 2022

Die europäischen Importe von verflüssigtem Erdgas sind laut einem Bericht der IEA bis 2022 um 63% gestiegen. Dieser Anstieg ist auf das Versiegen der russischen Pipelines zurückzuführen und hat dazu geführt, dass sich der Weltmarkt für LNG auf den Rekordwert von 450 Milliarden US-Dollar verdoppelt hat.

Sie haben bereits ein Konto? loggen Sie sich hier ein.

Lesen Sie weiter

Unbegrenzter Zugang

1€ pro Woche ohne Verpflichtung
Wird pro Monat berechnet
  • Profitieren Sie von einem unbegrenzten Zugang zu professionellen Nachrichten aus der Branche. Stornieren Sie jederzeit online.

Begrenzte Artikel pro Monat

Kostenlos
  • Zugriff auf einige unserer Artikel und Anpassung Ihrer Newsletter an Ihre Interessen.

Es ist keine Verpflichtung erforderlich, Sie können jederzeit absagen.
Ihre Zahlungsmethode wird automatisch alle vier Wochen im Voraus belastet. Alle Abonnements werden automatisch verlängert. Sie können jederzeit kündigen. Es können weitere Einschränkungen und Steuern gelten. Angebote und Preise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.