Bulgarien unterzeichnet Gasabkommen mit der Türkei

Bulgarien wird Zugang zur Gasinfrastruktur seines türkischen Nachbarn erhalten, wodurch das Land seine Versorgung mit russischem Gas diversifizieren kann.
Bulgarie, accord entre l’opérateur gazier public bulgare, Bulgargaz, et la société gazière publique turque, Botas.

Bulgarien wird laut einem am Dienstag in Sofia unterzeichneten Abkommen Zugang zur Gasinfrastruktur seines türkischen Nachbarn erhalten. Das Abkommen mit einer Laufzeit von 13 Jahren soll die Versorgung diversifizieren, nachdemRussland nach der Invasion in der Ukrainedie Lieferungen eingestellt hatte.

“So können wir Gas von allen internationalen Produzenten kaufen und es in der Türkei entladen, wo es uns logistisch am besten passt”, sagte der amtierende bulgarische Energieminister Rossen Hristov.

Laut dem türkischen Energieminister Fatih Donmez deckt der Vertrag die nächsten 13 Jahre ab. Es kann bis zu 1,5 Milliarden Kubikmeter verflüssigtes Erdgas (LNG) betreffen, die pro Jahr transportiert werden. Das ist die Hälfte des bulgarischen Bedarfs.

Das Abkommen zwischen Bulgargaz, dem staatlichen bulgarischen Gasbetreiber, und Botas, dem staatlichen türkischen Gasunternehmen, ermöglicht den Zugang zu den Terminals wie auch zu den türkischen Transitnetzen. Außerdem werde dies “die Sicherheit der Lieferungen” in der gesamten Balkanregion “erhöhen”, fügte er hinzu.

Bevor Russland im Februar in die Ukraine einmarschierte, deckte Moskau fast den gesamten Bedarf Bulgariens. Mitglied der Europäischen Union (EU) und der NATO, d. h. etwa 3 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr.

Der Lieferant stellte seine Lieferungen jedoch im April ein. Sofia gehörte zu den Kunden, die sich weigerten, in Rubel zu zahlen, wie es Russland als Vergeltungsmaßnahme für die EU-Sanktionen verlangt hatte.

Derzeit importiert Bulgarien etwa eine Milliarde Kubikmeter Erdgas aus Aserbaidschan. Im Juli eröffnete es eine neue Gaspipeline, die es mit Griechenland verbindet und die es mit amerikanischem LNG versorgt.

In diesem Artikel .
Artikel, die Sie interessieren könnten

Öl in Kurdistan: Drosselung der Produktion

Der Stopp der Ölexporte durch die Nordische Exportpipeline nach Irakisch-Kurdistan führte zu einem Rückgang der Ölproduktion in der Region. Unternehmen wie DNO und Genel Energy mussten ihre Produktion drosseln, während die Ölpreise stiegen.

Russland wendet sich bei seinen Ölexporten an Indien

Rosneft unterzeichnete ein Abkommen mit der Indian Oil Company, um die Öllieferungen nach Indien zu erhöhen. Diese Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund, dass Russland versucht, seine Abhängigkeit von Europa zu verringern, indem es sich Asien zuwendet.

Öl: DNO muss Produktion in Kurdistan-Irak einstellen

DNO gab am Mittwoch bekannt, dass es aufgrund des von der Türkei verhängten Exportstopps gezwungen war, seine Ölfelder in der Region zu stoppen. Dies könnte die globalen Finanzmärkte stören und sich auf die Ölpreise auswirken.

Ausgabe

Sie haben bereits ein Konto? loggen Sie sich hier ein.

Lesen Sie weiter

Unbegrenzter Zugang

1€ pro Woche ohne Verpflichtung
Wird pro Monat berechnet
  • Profitieren Sie von einem unbegrenzten Zugang zu professionellen Nachrichten aus der Branche. Stornieren Sie jederzeit online.

Begrenzte Artikel pro Monat

Kostenlos
  • Zugriff auf einige unserer Artikel und Anpassung Ihrer Newsletter an Ihre Interessen.

Es ist keine Verpflichtung erforderlich, Sie können jederzeit absagen.
Ihre Zahlungsmethode wird automatisch alle vier Wochen im Voraus belastet. Alle Abonnements werden automatisch verlängert. Sie können jederzeit kündigen. Es können weitere Einschränkungen und Steuern gelten. Angebote und Preise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.