Actis gibt bekannt, dass sein Portfolio-Unternehmen BluPine Energy den Erwerb eines Solarkraftwerks mit einer Kapazität von 404 MWp in Indien abschließt.
Ein Erwerb
Actis strebt in den nächsten vier bis fünf Jahren eine Portfoliokapazität von 4 GW an. So wird Blupine mit dieser jüngsten Akquisition die Energiewende in Indien unterstützen. Tatsächlich baute das Unternehmen zwei führende indische erneuerbare IPPs, Ostro Energy und Sprng Energy.
Beide wurden an strategische Schlüsselspieler verkauft und wurden so zu renommierten Transaktionen in der Branche. Sanjiv Aggarwal, Partner, Energy Infrastructure bei Actis, erklärt:
« Da die Energienachfrage jedes Jahr um 5 bis 6 % steigt, ist es für Indien von entscheidender Bedeutung, den Strombedarf seiner Bevölkerung zu decken. Unter Nutzung unserer Erfahrung beim Bau und Betrieb von Ostro Energy und Sprng Energy verpflichten wir uns, eine groß angelegte Plattform für erneuerbare Energien zu errichten, die ein Schlüsselmotor für Indiens Net Zero Reise sein wird. BluPine Energy wird Wind-, Solar- und Speicherkapazitäten bauen, die saubere und zuverlässige Energie in ganz Indien bereitstellen und dabei den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und positive Auswirkungen legen. »
Actis investiert in mehr als 70 Projekte im Bereich erneuerbare Energien mit einer weltweiten Kapazität von etwa 12 GW an erneuerbaren Energien.
Ein wichtiger Investor
Actis ist einer der weltweit führenden Investoren in nachhaltige Infrastruktur. Das Unternehmen hat sich bereits beim Bau und Betrieb von groß angelegten Unternehmen für erneuerbare Energien in Indien bewährt. Actis führte branchenorientierte, hocherfahrene Managementteams ein und unterstützte sie mit seinem globalen Netzwerk und Fachwissen, wodurch Nachhaltigkeitsführer im Energiebereich geschaffen wurden.
Actis verpflichtet sich, über den Energy 5 Fund bis zu $800 Millionen in BluPine zu investieren. Dieser Fonds hat ein Kapitalvolumen von 6 Mrd. $ und konzentriert sich auf Investitionen in die Möglichkeiten der globalen Energiewende. So wird BluPine Governance-Standards von Weltklasse umsetzen und sich dabei auf Schlüsselbereiche wie Gesundheit und Sicherheit, Beschaffung, Berufsbildung in den Gemeinden und Eindämmung der Artenvielfalt konzentrieren.